Medicom

Andreas Kiener 03/04/2018
Medicom logo Zum Anbieter
Bewertung
9,6
Pro
  • Sehr kompetente Beratung
  • Großes Sortiment
  • 60-Tage-Rückgabegarantie
  • Günstige Großpackungen und Aktionswaren
  • Benutzerfreundliche Website
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten
  • Schnelle Lieferung
  • Firmensitz in Deutschland
Kontra
  • Kaum Monopräparate
  • Navigation etwas unübersichtlich
FAZIT

Ein toller Shop für Nahrungsergänzungsmittel, der vor allem durch ausgezeichnete Kundenberatung auffällt, aber auch sonst kaum etwas zu wünschen übriglässt.

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! Wie wir vergleichen
Zum Anbieter
Bewertungskriterien
Sortiment
Bedienkomfort
Lieferung
Sicherheit und Zahlung
Hilfe und Support

Medicom Test

Sortiment9,0

Medicom ist ein Online-Shop für Nahrungsergänzungsmittel. Im Zentrum stehen dabei gesunde Vitalstoffe aus der Natur. Vitamine, Mineralien, Spurenelemente sowie pflanzliche Präparate bilden den Kern des Sortiments. Abgerundet wird das Angebot von Aminosäuren, Probiotika, diversen Omega-3-Quellen und einigen anderen Wirkstoffgruppen.

Im Online-Shop sind ausschließlich Produkte von Medicom selbst erhältlich, die meisten davon werden unter der Bezeichnung Nobilin verkauft. Darunter befinden sich viele selbstentwickelte Kombinationspräparate, beispielsweise Nobilin Q10 Multivitamin, das Vitamine sowie Magnesium und Selen mit dem energiespendenden Coenzym Q10 kombiniert, oder Nobilin Vitamin-B-Komplex.

Zudem sind in der Produktlinie Terra hochwertige Naturprodukte mit Bio-Zertifikat erhältlich. Dazu gehören beispielsweise Ashwagandh, Kürbiskern oder Matcha.

Nahezu alle Produkte sind gluten- und laktosefrei, viele Produkte sogar vegan und biozertifiziert. Auf Naturprodukte spezialisiert sich die Terra-Reihe. So finden auch Menschen mit Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungsgewohnheiten Nahrungsergänzungsmittel, die zu ihrem Lifestyle passen.

Die Darreichungsform der meisten Präparate ist eine Soft-Gel-Kapsel. Gelegentlich finden sich allerdings auch andere Darreichungsformen. Die Terra-Produkte, bei denen es sich überwiegend um feinvermahlene Pflanzenbestandteile handelt, sind vorwiegend in Steckkapseln gefüllt. Auch Tabletten, Brausetabletten, Weichkapseln und Trinkampullen sind Bestandteil des Sortiments.

Gesundheitspakete zum Verschenken oder Behalten

Zusätzlich zu den Einzelprodukten verkauft Medicom Pakete mit Zusammenstellungen von Präparaten. Diese Pakete sind auf bestimmte Themen oder Beschwerden zugeschnitten. Das Städte-Trio für Kurztrips in andere Städte beispielsweise besteht aus Melatonin gegen den Jetlag sowie Elektrolyt-Brausetabletten und Vitamin B12 für das allgemeine Wohlbefinden.

Gleich fünf verschiedene Präparate, von denen einige selbst Multivitalstoffprodukte sind, fasst die Nobilin Premium Selection mit Krillöl und Coenzym Q10 zusammen. Sie soll Menschen ab einem Alter von 40 Jahren helfen, sich im Alltag fit und vital zu fühlen.

Vergünstigte Aktionswaren laden zum Ausprobieren ein

In einem eigenen Sale-Bereich finden Kunden preisreduzierte Ware. Dabei handelt es sich selten um Großpackungen, da diese im Vergleich zu den kleinen Packungsgrößen ohnehin ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen und schwer noch günstiger abgegeben werden können.

Die kleinen Verpackungseinheiten machen den Sale-Bereich des Webshops für diejenigen Kunden interessant, die einmal etwas Neues ausprobieren möchten.

Sinnvolle Wirkstoffkombinationen, aber kaum Monopräparate

Das Sortiment von Medicom bietet eine umfassende Auswahl unterschiedlicher Nahrungsergänzungsmittel, die alle vom selben vertrauenswürdigen Hersteller kommen. Ein kleiner Kritikpunkt ist allerdings, dass verhältnismäßig wenige Monopräparate angeboten werden. Wer ganz gezielt nur bestimmte Vitamine oder Spurenelemente ergänzen möchte, wird hier nur selten fündig. Gut geeignet ist der Shop hingegen für Kunden, die ein bestimmtes Anwendungsgebiet im Kopf haben.

Bedienkomfort9,0

Insgesamt sind zum Testzeitpunkt 108 verschiedene Produkte im Online-Shop von Medicom erhältlich. Das ist eine erfreulich hohe Anzahl. Für den Kunden stellt sich dadurch allerdings die Frage, wie er sich in diesem großen Angebot zurechtfinden kann. Orientierung im dichten Warenwald verspricht das Navigationsmenü, das die Produkte entweder anhand der „Anwendungsgebiete“, der „Wirkstoffe“ oder der „Ernährungsweisen“ sortiert. Für Terra-Produkte und reduzierte Waren gibt es eigene, farblich hervorgehobene Einträge im Hauptmenü.

Auf diese Art wird es relativ einfach, die Auswahl auf die jeweils interessanten Präparate einzuschränken. Die Untermenüs für „Anwendungsgebiete“ und „Wirkstoffe“ sind allerdings vollgestopft mit Einträgen, was die Orientierung erschwert. Hier wäre eine zusätzliche Menüebene oder eine Aufteilung auf mehrere Einträge im Hauptmenü sinnvoll.

Waren in den Warenkorb legen

Der Einkaufsprozess entspricht dem, was bei Online-Shops üblich ist: Der Kunde legt einen oder mehrere Produkte in seinen virtuellen Warenkorb und wählt mit einem Klick auf „Zur Kasse“ Versandadresse und Zahlungsart.

Diese Angaben werden für registrierte Kunden gespeichert, sodass sie im Normalfall die voreingestellten Werte übernehmen können und ihre Daten nicht erneut eingeben müssen.

Ausführliche Produktinformationen

Die Produktlisten informieren über die wichtigsten Eigenschaften schon, bevor der Kunde eine einzelne Produktseite öffnet. Neben Preis, Produktbild und Kundenbewertung führen sie die wichtigsten Merkmale in Listenform an. Zudem werden Eigenschaften wie die Darreichungsform, „Glutenfrei“, „Laktosefrei“ oder „Vegan“ mit Symbolen dargestellt.

Die Produktseiten selbst enthalten darüber hinaus noch ein deutliches Mehr an Informationen. Ein ausführlicher Produkttext informiert über Inhaltsstoffe und Produkteigenschaften. Die Inhaltsstoffe werden vollständig und mit exakter Mengenangabe aufgeführt. Ein Produktinformationsblatt mit Gebrauchsinformation, Zusammensetzung, Aufbewahrungshinweisen und Verzehrempfehlungen wird im PDF-Format bereitgestellt.

Lieferung10,0

Dank der zuverlässigen, schnellen Lieferung hebt sich Medicom deutlich von Mitbewerbern ab. Diese erfolgt nämlich per privatem Zustelldienst, und zwar innerhalb von zwei Werktagen ab Bestelleingang. Ab einem Bestellwert von 25,00 Euro ist dieser Service sogar kostenfrei. Wer auf einen niedrigere Rechnungssumme kommt, bezahlt eine Pauschale von 3,95 Euro für die Zustellung.

Auch in einige Länder des europäischen Auslands liefert Medicom, dort sind die Zustellgebühren allerdings mit pauschal 16,00 Euro deutlich höher. Nur Österreicher und Schweizer kommen etwas günstiger davon, sie bezahlen 12,50 beziehungsweise 15,55 Euro. Für die meisten Länder entfallen die Zustellgebühren jedoch ab einem Bestellwert von 100 Euro.

Anstatt des gesetzlich vorgeschriebenen vierzehntägigen Widerrufsrecht räumt Medicom seinen Kunden sogar eine 60 Tage geltende Geld-zurück-Garantie ein, um ihre Einkäufe zu retournieren oder umzutauschen.

Sicherheit und Zahlung10,0

Nahrungsergänzungsmittel sind sensible Produkte. Kunden haben so gut wie keine Möglichkeit, Qualität und Reinheit der Produkte zu überprüfen. Das könnte Hersteller dazu verleiten, zu sparen, indem sie etwa niedrigere Konzentrationen als angegeben verarbeiten oder einen kostspieligen Wirkstoff heimlich durch einen ähnlichen, aber günstigeren ersetzen. Wenn so ein Hersteller seinen Firmensitz dann auch noch im außereuropäischen Ausland hat, wäre es schwer, von Deutschland aus etwas gegen ihn zu unternehmen.

Die MEDICOM Pharma GmbH hat jedoch ihren Firmensitz im bayrischen Unterföhring, also im vollen Geltungsbereich der deutschen Gesetze und Vorschriften. Für die Qualität der Produkte garantiert auch ein Prüfsiegel des Analytik-Instituts Kuhlmann. Alles weist auf einen hochseriösen Anbieter hin.

Um die Verbindung zum Kunden technisch abzusichern, setzt Medicom auf den Internet-Standard SSL. Dass eine verschlüsselte Verbindung zum Online-Shop besteht, erkennen Kunden an dem kleinen grünen Schlosssymbol links in der Adressleiste ihres Browsers. Ist es sichtbar, haben Dritte keine Möglichkeit, den Datenverkehr zwischen dem eigenen Rechner und dem Server mitzulesen. Zahlungsinformationen und Kundenbestellungen werden sicher übertragen.

Zahlung nach Wahl

Medicom unterstützt eine ausgesprochen breite Palette unterschiedlicher Zahlungsarten. Kunden haben die Wahl, ob sie per Sofortüberweisung, per Lastschriftenverfahren oder Kreditkarte zahlen möchten. Das sind die üblichen Zahlungsarten, die so gut wie jeder Online-Shop zur Verfügung stellt. Darüber hinaus unterstützt Medicom aber auch die Zahlung über die Bezahlungsdienstleister PayPal und Amazon Payments, sogar per Rechnung oder Nachnahme können Kunden einkaufen. Letztere Option kostet allerdings zusätzlich sieben Euro Nachnahmegebühr.

Hilfe und Support10,0

Beim Kundenkontakt setzt Medicom voll auf das Konzept des Curative Shopping. Damit ist ein Support-Konzept gemeint, das versucht, im Online-Shopping ein Beratungserlebnis entstehen zu lassen, das mit dem im lokalen Einzelhandel vergleichbar ist. Dem Kunden stehen bei Medicom erfahrene Kundendienst-Mitarbeiter zur Verfügung, die nicht nur bei Fragen zur Website und Kaufabwicklung helfen, sondern auch mit dem Angebot vertraut sind und dem Kunden Produkte empfehlen.

Kompetente Beratung durch die Mitarbeiter

Das Curative Shopping funktioniert in der Praxis ausgezeichnet. Über ein Chat-Fenster auf der Website gibt der Kunde seine Frage ein und wird innerhalb kürzester Zeit mit einem Mitarbeiter verbunden. Die Fragen werden rasch und kompetent beantwortet. Auch auf etwas unklare Kundenanfragen („Ich suche ein indisches Kraut, das gegen Schlaflosigkeit hilft.“) haben die Berater eine sinnvolle Antwort („Ashwagandha“). Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sind eine kostenlose 0800er-Telefonnummer, E-Mail sowie der Messenger-Dienst WhatsApp.

Zusammenfassung

Medicom bietet ein durch und durch zufriedenstellendes Einkaufserlebnis. Der Online-Shop macht fast alles richtig. Freundliche, gut erreichbare Mitarbeiter führen durch das vielfältige Produktangebot und interessierte Kunden lernen mit Schnäppchen aus dem Sale-Bereich spannende Produkte kennen. Nicht nur bei Beratung und Produktauswahl ist Medicom den meisten Mitbewerbern eine Nasenlänge voraus, auch die rasche Lieferung, das 60-tägige Rückgaberecht und die vielen möglichen Zahlungsarten sprechen für den Shop.