RacerCover logo Zum Anbieter
Bewertung
9,2
Pro
  • Hohes Maß an individuellem Gestaltungsspielraum
  • Ansprechende, informative Website
  • Motorsportliche Expertise
Kontra
  • Prämienstruktur etwas unübersichtlich
  • Nur wenige Zusatzleistungen inkludiert
FAZIT

RacerCover ist eine auf MotorsportlerInnen zugeschnittene Unfallversicherung, die vor allem hinsichtlich der Vertragskonditionen und der Beratung überzeugt. Die Prämienstruktur bietet ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum. Allerdings liefert der Versicherer nur wenige Zusatzleistungen.

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! Wie wir vergleichen
Zum Anbieter
Bewertungskriterien
Prämien und Leistungen
Vertragskonditionen
Website und Antrag
Beratung, Hilfe und Support

RacerCover Test

Prämien und Leistungen6,80

Die Jodexnis Versicherungsmakler GmbH existiert bereits seit 1952 und bietet neben einem Standardrepertoire von Versicherungen auch zahlreiche auf Branchen spezialisierte Produkte. Der Motorsportbereich gehört ebenfalls dazu. Dies ist angesichts der Tatsache, dass Kersten Jodexnis, der Geschäftsführer des Unternehmens, selbst aktiver Rennsportler ist, wenig verwunderlich. MotorsportlerInnen können hier also auf fachliche Expertise und sinnvoll zugeschnittene Lösungen bauen.

Das Motorsportversicherungs-Portfolio von Jodexnis & Clickvers umfasst neben einer Rennkaskoversicherung für Schäden am Rennfahrzeug, einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung und einer Pilotenunfallversicherung natürlich auch eine Rennfahrer-Unfallversicherung, genannt RacerCover.

Die Prämien und Leistungen der RacerCover gliedern sich in zwei Bereiche des Motorsports: Automobil/Kart und Motorrad. Zu ihnen zählen sowohl Invaliditätsleistungen als auch Todesfallleistungen, die sich der Versicherungsnehmer nach dem Baukastenprinzip individuell zusammenstellen kann. Die jährlich zu zahlenden Prämien und daran gekoppelten Versicherungssummen können VersicherungsnehmerInnen aus verschiedenen Staffelungen wählen.

Möglich sind Versicherungen ab 10.000 bis 100.000 Euro für den Todesfall und zwischen 50.000 Euro und 1,5 Millionen Euro für Invalidität. Das Krankenhaustagesgeld ist optional. Zu beachten ist, dass die Angaben der Jahresprämiensumme bei Jodexnis die Versicherungssteuer von 19 Prozent nicht inkludieren.

Invaliditätsleistung für Automobil und Kart

Für Automobil- und KartsportlerInnen bietet RacerCover hinsichtlich der Versicherungssummen bei Invalidität drei Alternativen:

Beitrag/Jahr exkl. VersicherungssteuerVersicherungssumme
80,00 Euro 50.000 Euro
100,00 Euro 75.000 Euro
150,00 Euro 100.000 Euro
Die Tabelle listet die drei Stufen des Beitragsmodells für den Invaliditätsfall beim Automobil- und Kartsport.

Todesfallleistung für Automobil und Kart

Bezüglich der Todesfallleistung bestehen fünf Auswahlmöglichkeiten:

Beitrag/Jahr exkl. SteuerVersicherungssumme
16,50 Euro 10.000 Euro
44,50 Euro 25.000 Euro
82,00 Euro 50.000 Euro
125,00 Euro 75.000 Euro
150,00 Euro 100.000 Euro
Prämien und Versicherungsleistung für den Todesfall bei Automobil- und Kartsport.

Invaliditätsleistung für Motorradsport

Die Prämien für MotorradsportlerInnen fallen bei der Invaliditätsleistung etwas höher aus als beim vierrädrigen Motorsport:

Beitrag/Jahr exkl. SteuerVersicherungssumme
94,00 Euro 50.000 Euro
137,50 Euro 75.000 Euro
183,00 Euro 100.000 Euro
Das Beitragsmodell für den Invaliditätsfall bei Motorsport mit dem Motorrad.

Motorradsport Todesfallleistung

Auch die Prämien bei der Versicherungsleistung im Todesfall fallen geringfügig höher aus als beim Automobil- und Kartsport:

Beitrag/Jahr exkl. SteuerSumme
24,50 Euro 10.000 Euro
57,50 Euro 25.000 Euro
122,00 Euro 50.000 Euro
178,75 Euro 75.000 Euro
225,00 Euro 100.000 Euro
Prämien und Versicherungsleistung für den Todesfall bei Motorsport mit dem Motorrad.
Zusatzleistungen

Prämienfrei inkludiert sind in der RacerCover Bergungskosten und kosmetische Operationen in Höhe von jeweils 10.000 Euro. Auf Anfrage bietet die Jodexnis Versicherungsmakler GmbH individuell zugeschnittene Versicherungslösungen. Dies ist ein Aspekt, der selbstverständlich sehr positiv in unsere Bewertung einfließt.

Negativ stößt allerdings auf, dass von anderen Versicherern angebotene Zusatzleistungen wie eine Unfall-Hilfeleistung, eine Übergangsleistung, eine Sofortleistung bei Schwerverletzung, eine Kurbeihilfe oder eine psychologische Hilfe nicht den Weg in das Portfolio der RacerCover fanden.

Einen Tagesunfallschutz hat der Anbieter jüngst allerdings in sein Produktportfolio aufgenommen. Für eine Tagesprämie von nur 2,99 Euro sichert sich der Versicherungsnehmer bis 50.000 Euro bei Invalidität und 10.000 Euro bei Tod ab. Die Tagesunfallversicherung schließen Versicherungsnehmer flexibel und unkompliziert bei Bedarf über eine App für Android oder iOS ab.

Vertragskonditionen9,50

Die Vertragsbedingungen der RacerCover-Versicherungen sind auf der Homepage des Versicherers einsehbar und lassen sich als PDF-Datei herunterladen. Sie sind sehr transparent, übersichtlich gestaltet und darüber hinaus verständlich formuliert. Ungewöhnliche Ausschlussklauseln konnten wir nicht ausmachen. Insgesamt wirkt das Angebot äußerst fair und an den Bedarf von Motorsportlern angepasst.

Die Unfallversicherung ist auf den alltäglichen Lebensbereich des Rennfahrers ausdehnbar. In ihrer klassischen Variante gilt sie jedoch nur für offizielle Motorsportaktivitäten, nämlich Tests, Trainingsaktivitäten und Rennen. Nicht abgedeckt sind private Übungsfahrten sowie die Anreisen zum Veranstaltungsort. Wie bei allen Rennfahrer-Unfallversicherungen endet der Versicherungsschutz mit dem Verlassen des Fahrzeugs. Im Schadensfall ist eine offizielle Bestätigung des Streckenbetreibers oder Veranstalters für die ordnungsgemäße Teilnahme bei der Versicherung vorzulegen.

Die Versicherungsdauer beträgt zunächst ein Jahr. Nach Ablauf des Jahres verlängert sich die Laufzeit jedoch automatisch um ein weiteres Jahr. Eine Kündigung des Versicherungsverhältnisses muss spätestens drei Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres erfolgen. VersicherungsnehmerInnen sind berechtigt, die Vertragserklärung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen schriftlich oder via E-Mail zu widerrufen. Zudem können sie parallel zur RacerCover weitere Unfallversicherungen abschließen. Von der RacerCover selbst lassen sich beliebig viele Policen gleichzeitig abschließen, um die Versicherungssumme zu erhöhen.

Ein Anspruch auf Invaliditätsleistung erfolgt nach Aussage des Versicherers gemäß der Gliedertaxe, das heißt bereits anteilig bei geringer Invalidität. Eine Progression ist leider nicht vorgesehen. Grundlagen für die Berechnung der Leistung sind also allein die Versicherungssumme und der Grad der unfallbedingten Invalidität.

Website und Antrag9,80

Die Website des Versicherungsanbieters, zugänglich über die URL clickvers.de, ist optisch ansprechend, übersichtlich und informativ gestaltet. Sie bietet Interessierten auf einen Blick die wichtigsten Informationen und Antworten auf FAQ. Ein Flyer steht zum Download bereit, ebenso wie ein Antragsformular.

Die Antragsstellung ist entweder auf postalischem Weg oder auch bequem via Internet möglich. Ein entsprechendes digitales Antragsformular samt aller Informationen und Vertragsbedingungen stellt der Anbieter auf seiner Homepage unter clickvers.de zur Verfügung. Neben Angaben zur Person, dem gewünschten Versicherungsbeginn, der Bankverbindung samt Einzugsermächtigung und der bezugsberechtigten Person im Todesfall, müssen Antragsstellende nur Angaben zur Krankheits- und Unfallvorgeschichte der letzten fünf Jahre leisten sowie ein Prämienmodell wählen. Ein Beitragsrechner kalkuliert die jährlich anfallende Gesamtprämie automatisch.

Sollte ein Schadensfall eintreten, können Versicherte diesen online an die Versicherungsmakler melden.

Die AGB sind vor Vertragsabschluss über die Homepage im PDF-Format einsehbar. Mit 37 Seiten fallen sie recht umfangreich aus, denn sie umfassen nicht nur die Versicherungsbedingungen für die Rennsport-Unfallversicherungen, sondern auch jene für die Haftpflichtversicherung. Die AGB sind übersichtlich gegliedert, sehr transparent und leicht verständlich gestaltet.

Beratung, Hilfe und Support8,30

Für Rückfragen und Beratungsgesuche besteht die Möglichkeit, die Jodexnis Versicherungsmakler GmbH telefonisch zum Ortstarif oder via E-Mail zu kontaktieren. Unsere Anfrage wurde prompt und sehr freundlich entgegengenommen. Der vereinbarte Rückruf des Anbieters erfolgte zügig und die mitgeteilten Informationen waren ebenso umfassend wie kompetent.

Zusammenfassung9,20

Das Angebot richtet sich an alle Teilnehmer von Automobil-, Kart-, Motorrad- und Motorboot-Wettbewerben sowie vom DMSB und von der FIA anerkannten Motorsportveranstaltungen. Der Versicherungsschutz gilt nur für FahrerInnen, die sich entsprechend der Regularien des DMSB mit angemessenen Schutzvorrichtungen, bestehend aus Rennoverall, Helm, HANS-System, Handschuhen, Rennunterwäsche und Fahrzeugsicherheitseinrichtungen, bestehend aus Feuerlöscher, Überrollkäfig und Sechspunktgurten auf der Strecke bewegen.

Die RacerCover-Rennfahrer-Unfallversicherung der Jodexnis Versicherungsmakler GmbH & Clickvers.de ist eine sehr gute Motorsportversicherung. Neben den Basisleistungen bei Invalidität und im Todesfall sind bis zu einem Betrag von jeweils 10.000 Euro kosmetische Operationen und Bergungskosten inkludiert. Automobil-/Kartsportlern und Motorradsportlern sind jeweils acht Tarifmöglichkeiten zur Auswahl geboten, sodass eine gewisse Flexibilität bei der Zusammenstellung des individuellen Versicherungspakets gegeben ist. Die Konditionen sind durchweg als fair zu bezeichnen, was sich auch in den transparenten Versicherungsbedingungen spiegelt. Zwar fehlen einige Zusatzleistungen im Portfolio, dafür punktet der fachlich kompetente Versicherer mit hervorragendem Informations- und solidem Serviceangebot.