Das Unternehmen Vattenfall hat besonders in puncto Strom eine große Auswahl verschiedener Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse zur Auswahl, flexibel oder mit zweijähriger Preisgarantie – alles ist dabei. Wer vor allem in der Nacht Strom verbraucht, profitiert von einem speziellen Spar-Tarif.
Das schwedische Unternehmen Vattenfall liefert Strom, Wärme sowie Gas und gehört zu den größten Stromerzeugern und Wärmeproduzenten Europas.
Insgesamt hat Vattenfall sechs verschiedene Stromtarife im Angebot, die sich nach Art des Stroms in zwei Gruppen aufteilen:
Vattenfall bewirbt Easy Strom als den günstigen Tarif und Natur Strom als die ökologische Lösung. Beide Varianten bietet Vattenfall zu jeweils drei Tarifen an, die sich durch den Umfang der enthaltenen Preisgarantie und ihre Mindestvertragslaufzeit unterscheiden. Bei Easy Strom und Natur Strom gibt es jeweils einen Tarif mit einer kurzer Laufzeit von 12 Monaten sowie einen Tarif mit einer langen Laufzeit von 24 Monaten. Eine Besonderheit ist der Tarif Natur24 Strom Protect. Kunden erhalten beim Abschluss ein kostenloses Livy-Protect-Alarmgerät sowie Premium-Service für die gesamte Laufzeit. Unter den Easy-Tarifen gibt es weiterhin den Easy12-Tag-Nacht-Stromtarif. Hierbei fallen Tag- und Nachtstromtarif unterschiedlich aus.
In Berlin ist Vattenfall außerdem Grundversorger und bietet dort zusätzlich den Tarif Berlin Basis Privatstrom mit einer Kündigungsfrist von lediglich zwei Wochen an. Ergänzt wird das breitgefächerte Angebot durch Ökostrom für das Elektrofahrzeug sowie einige Wärmelösungen, etwa Fernwärme, Strom für die Elektro-Speicherheizung oder Ökostrom zum Heizen.
Während Vattenfall in den Bereichen Strom und Wärme die Erzeugung, die Verteilung und den Vertrieb übernimmt, ist das Unternehmen im Bereich Gas lediglich für den Vertrieb zuständig. Auch hier gibt es die Unterteilung in zwei Tarifgruppen:
Alle Tarife haben einen monatlichen Grundpreis von 13,90 Euro. Interessenten können zwischen Gastarifen mit einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten wählen. Wer sich für die umweltfreundlichen Natur-Tarife entscheidet, muss beim Verbrauchspreis lediglich zehn Cent mehr pro Kilowattstunde zahlen. Der Tarif Easy24 Gas Protect bietet die gleichen Vorteile wie der entsprechende Stromtarif.
Die Strom- und Gaskosten richten sich bei Vattenfall nach der Postleitzahl, der Haushaltsgröße beziehungsweise der Wohnfläche und natürlich nach dem gewählten Tarif. Um einen Überblick über die verschiedenen Preise zu ermöglichen, hat unsere Reaktion Beispielrechnungen für die Berliner Postleitzahl 10405 durchgeführt. Die Ergebnisse für die Strompreise fasst die folgende Tabelle zusammen:
Tarif | Monatlicher Gurndpreis | Verbrauchspreis | Laufzeit | Preisgarantie |
---|---|---|---|---|
Easy12 Strom | 8,90 € | 32,70 Cent | 12 Monate | 12 Monate |
Easy24 Strom | 8,90 € | 33,70 Cent | 24 Monate | 24 Monate |
Natur12 Strom | 10,40 € | 32,70 Cent | 12 Monate | 12 Monate |
Natur24 Strom | 10,40 € | 33,70 Cent | 24 Monate | 24 Monate |
Natur24 Strom Protect | 10,40 € | 33,70 Cent | 24 Monate | 24 Monate |
Easy12 Tag-Nacht | 12,90 € |
HT 35,70 Cent NT 29,70 Cent |
12 Monate | 12 Monate |
Aus der Preistabelle wird deutlich, dass sich die Verbrauchspreise für Natur Strom und Easy Strom kaum unterscheiden. Allerdings ist der monatliche Grundpreis für Natur Strom deutlich höher als für Easy Strom. Wer überwiegend nachts Strom verbraucht, kann trotz höheren Grundpreises mit dem Easy12 Tag-Nacht-Tarif Geld sparen.
Die Gastarife unterscheiden sich lediglich durch den Verbrauchspreis pro Kilowattstunde. Die genauen Gaspreise für die Berliner Postleitzahl 10405 zeigt die folgende Tabelle:
Tarif | Monatlicher Grundpreis | Verbrauchspreis pro kWh | Laufzeit | Preisgarantie |
---|---|---|---|---|
Easy Gas | 13,90 € | 19,76 Cent | - | - |
Easy12 GAs | 13,90 € | 19,42 Cent | 12 Monate | 12 Monate |
Easy24 Gas | 13,90 € | 18,12 Cent | 24 Monate | 24 Monate |
Easy24 Protect | 13,90 € | 18,12 Cent | 24 Monate | 24 Monate |
Natur12 Gas | 13,90 € | 19,52 Cent | 12 Monate | 12 Monate |
Natur24 Gas | 13,90 € | 18,22 Cent | 24 Monate | 24 Monate |
Zusätzlich unterscheiden
sich die Tarife durch enthaltene beziehungsweise nicht enthaltene Bonus-Zahlungen. Unter den Stromtarifen gibt es sowohl für die Easy- als auch für die Natur-Tarife beim Abschluss Sofort-Boni. Den größten Bonus bekommen Kunden beim Tarif Natur24 Strom, er beträgt 65 Euro. Wer seinen Tarif wechselt und Vattenfall-Kunde bleibt, erhält in jedem Fall 10 Euro Treue-Bonus.
Beim Gas können Interessenten mit deutlich höheren Boni rechnen – allerdings nicht bei allen Tarifen. Die zwölfmonatigen Tarife für Easy- und Natur-Gas enthalten nur einen Sofort-Bonus von 10 beziehungsweise 20 Euro. Wer sich für eine 24-monatige Laufzeit entscheidet, kann sich jedoch über einen Bonus von 75 oder 85 Euro freuen. Easy24 Gas- und Natur24 Gas-Kunden erhalten bei einem Wechsel zu einem anderen Vattenfall-Tarif einen Treue-Bonus von 301 Euro. Bei den Tarifen mit zwölf Monaten Laufzeit liegt dieser Treue-Bonus bei 326 Euro.
Auch die Konditionen variieren von Tarif zu Tarif. Insgesamt bietet Vattenfall eine breitgefächerte Auswahl an Tarifen mit verschiedenen Konditionen, sodass Kunden mit unterschiedlichsten Bedürfnissen fündig werden sollten. Allerdings besteht durch die große Auswahl besonders für Interessenten, die in puncto Strom und Gas unerfahren sind, die Gefahr, im Tarif-Dschungel schnell den Überblick zu verlieren.
Zu den wichtigsten Konditionen, in denen sich die Strom- und Gastarife von Vattenfall unterscheiden, gehören Preisgarantie, Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist. Die Dauer der Preisgarantie und der Mindestvertragslaufzeit sind bereits im Namen des jeweiligen Tarifs enthalten. Die Tarife mit einer „12“ im Namen schließen zwölf Monate Preisbindung und Vertragsdauer mit ein. Bei Angeboten mit einer „24“ im Namen sind es dementsprechend 24 Monate Preisgarantie und Laufzeit. Werden die Verträge mit Mindestvertragslaufzeit nicht spätestens einen Monat vor Ablauf dieser gekündigt, verlängern sie sich automatisch um weitere zwölf Monate.
Die Webseite des Anbieters ist insgesamt eher unübersichtlich. Besonders störte es uns während unseres Vergleichs, dass Vattenfall seinen potenziellen Kunden keine Übersicht über alle angebotenen Tarife und ihre wichtigsten Konditionen zur Verfügung stellt. Stattdessen müssen Interessenten sich die Informationen zu den einzelnen Tarifen mühsam zusammensuchen. So wirkt das breitgefächerte Angebot an unterschiedlichen Tarifen, die teilweise noch viele Zusatzbedingungen enthalten, unübersichtlich und wenig transparent. Eine einfache Tabelle, die alle verfügbaren Tarife und notwenigen Informationen dazu auf einen Blick präsentiert, wäre hier wünschenswert.
Einen Pluspunkt gibt es für die vielen Zusatzinformationen, die Interessenten auf der Homepage finden, und das umfangreiche Support-Angebot. So erreichen Hilfesuchende das Unternehmen per E-Mail oder Telefon. Wer in Berlin oder Hamburg wohnhaft ist, kann sich zudem im jeweiligen Kundenzentrum von einem Vattenfall-Mitarbeiter persönlich beraten lassen. Kunden, die sich im Vattenfall Kundenservice-Online registrieren, können dort viele Anliegen, wie etwa die Änderung des Abschlags, selbstständig online erledigen. Darüber hinaus werden im umfangreichen FAQ-Bereich viele allgemeine Fragen beantwortet. Sehr anschaulich sind die Kreisdiagramme, welche die Stromzusammensetzung darstellen. Lediglich ein Chat fehlt noch.
Vattenfall bietet eine sehr große Auswahl an Strom- und Gastarifen mit verschiedenen Bedingungen für unterschiedliche Bedürfnisse an. So gibt es flexible Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit und Preisgarantie sowie Tarife mit einem Jahr oder sogar mit zwei Jahren Preisgarantie. Auch Strom und Gas komplett aus erneuerbaren Energien hat Vattenfall im Sortiment.
Insgesamt führen die große Auswahl sowie die vielen verschiedenen Konditionen und Preise aber auch dazu, dass besonders unerfahrene Interessenten leicht den Überblick verlieren können. Die relativ unübersichtliche Website trägt nicht unbedingt zur Verständlichkeit bei. Hier ist eindeutig noch mehr Nutzerfreundlichkeit möglich. Dafür punktet Vattenfall mit einem umfangreichen Support-Angebot und vielen zusätzlichen Informationen rund um Strom und Gas.
Abb. 1-3: © Netzsieger