Der große Weihnachtsbaum-Vergleich

Wo gibt es die schönste Tanne?

Rund 25 Millionen Weihnachtsbäume finden jährlich ihren Weg in deutsche Wohnzimmer. Fast die Hälfte aller Haushalte besitzt zur Weihnachtszeit eine Tanne. Die Nordmanntanne ist mit fast 80 Prozent der beliebteste Baum der Deutschen.
In einem Weihnachtsbaum-Vergleich hat die Netzsieger-Redaktion Nordmanntannen in einer durchschnittlichen Größe von knapp 1,60 Meter bestellt. Dass die gelieferten Weihnachtsbäume im Schnitt überraschenderweise eine Größe von 1,80 Meter hatten, floss ebenso in den Test ein wie der Preis, die Versandkosten, die Lieferdauer und der Durchmesser. Alle sechs Tannen wurden am 24. November 2017 bei großen Baumärkten und Weihnachtsbaum-Lieferanten online bestellt und kamen innerhalb weniger Tage in der Redaktion an. Den ausführlichen Test sowie zahlreiche Fotos zeigt der Weihnachtsbaum-Vergleich von Netzsieger.
Auswahl der Händler
Netzsieger hat sechs beliebte Online-Anbieter von Weihnachtsbäumen getestet und verglichen. Hierbei handelt es sich um die drei größten Weihnachtsbaumhändler TimTanne, WaldDirekt und Weihnachtsbaumversand sowie die drei großen Baumarktketten OBI, Hornbach und Hellweg.
Bezahlarten Weihnachtsbaumkauf
Die Bestellung bei den einzelnen Händlern verlief ohne Probleme. Ein Kundenkonto ist nicht erforderlich, um zu bestellen.
Die Baumärkte bieten erwartungsgemäß die meisten Möglichkeiten, den Weihnachtsbaum zu bezahlen. So ist bei ihnen der Kauf mit Visa-/MasterCard, PayPal, Vorkasse und Sofort/Klarna möglich. TimTanne, der größte Online-Weihnachtsbaumhändler Deutschlands, bietet zu den typischen Zahlmethoden zusätzlich den Kauf via Amazon Payments an.
Kosten Weihnachtsbaumkauf
Der Weihnachtsbaum im Baumarkt kostet zum Teil nur die Hälfte im Vergleich zu den angebotenen Bäumen der Fachhändler. Die Versandkosten liegen zwischen kostenlosem Versand bei Hellweg sowie WaldDirekt und 8,90 Euro bei Weihnachtsbaumversand.
Herkunft der Bäume
Die reinen Online-Weihnachtsbaumhändler setzen auf regionale Züchtung der Bäume. TimTanne hat eine Plantage in Kattendorf, einem Ort nördlich von Hamburg. WaldDirekt schlägt anhand der Postleitzahl nahegelegene Weihnachtsbaumzüchter vor und ermöglicht so auch den Kauf regionaler Bäume. Weihnachtsbaumversand bietet Bäume aus dem Hochsauerland an.
Die Baumärkte Hellweg (Dänemark und Polen) und Hornbach (Dänemark, Deutschland) beziehen ihre Bäume aus dem Ausland. OBI setzt auf deutsche Bäume aus Bestwig im Hochsauerland.
Weihnachtsbäume Online kaufen
Wo gibt es die schönste Tanne?
Anbieter | Versandkosten | Preis (inkl. Versand) | Bestellte Baumgröße | Lieferzeit |
---|---|---|---|---|
TimTanne | 8,45 Euro | 48,35 Euro | 130 - 160 cm | 2-3 Werktage |
WaldDirekt | 0 Euro | 39,90 Euro | 150 cm | ca. 2 Werktage |
Weihnachtsbaumversand | 8,90 Euro | 42,80 Euro | 140 - 170 cm | 1-3 Werktage |
OBI | 4,95 Euro | 23,94 Euro | 150 - 175 cm | 2-3 Werktage |
Hellweg | 0 Euro | 24,99 Euro | 150 - 200 cm | 2-3 Werktage |
Hornbach | 4,90 Euro | 24,89 Euro | 130 - 170 cm | ca. 3 Werktage |
Weihnachtsbaumständer und Pflege:
Für unseren Test haben wir einen Tannenbaumständer in Größe M ausgewählt, da er für die Höhe, den Durchmesser des Stammes sowie das Gewicht der Bäume ausreichend war. Das Wasser wurde täglich nachgegossen, um eine konstante Befeuchtung und eine optimale Frische der Bäume zu gewährleisten.

Lieferung und Größe der Bäume

Die Netzsieger-Redaktion bestellte alle Bäume am 24. November 2017. Am schnellsten lieferte TimTanne, deren Baum bereits am 27. November ankam. Einen Tag später kam der Baum von Hornbach an. Die Bäume der beiden anderen Baumärkte, Hellweg und Hornbach, erhielten wir am 29. November. WaldDirekt und Weihnachtsbaumversand lieferten ihre Ware am 30. November aus.
Der schwere Baum von Hellweg kam in einem beschädigten Karton an. Der Karton von Hornbach war in einem guten Zustand und wies lediglich kleine Transportspuren auf. OBI sicherte den Karton zusätzlich mit Plastikgurten. Die reinen Weihnachtsbaumhändler lieferten ihre Ware allesamt in Kartons mit minimalen Transportspuren.
Die Bäume hatten alle mindestens die bestellte Größe. Diejenigen von TimTanne und OBI waren sogar knapp 20 cm größer – mehr Baum zum selben Preis.
Baumhöhe | Baumumfang | Kartonzustand | |
---|---|---|---|
TimTanne | 182 cm | 15 cm Mitte; 30 cm Unten | sehr ordentlich |
WaldDirekt | 153 cm | 12 cm Mitte; 26 cm Unten | sehr ordentlich |
Weihnachtsbaumversand | 170 cm | 14 cm Mitte; 22 cm Unten | ordentlich |
OBI | 195 cm | 13 cm Mitte; 26 cm Unten | sehr ordentlich |
Hellweg | 185 cm | 14 cm Mitte; 28 cm Unten | beschädigt |
Hornbach | 178 cm | 13 cm Mitte; 23 cm Unten | ordentlich |

Frische und Geruch der Bäume
Um die Frische der Bäume zu ermitteln, haben wir überprüft ob und wie stark die Bäume bei Streichberührungen nadeln. Dazu haben wir die Nadeln von innen nach außen gestrichen. Alle Bäume hinterließen beim Streichtest einen guten Eindruck, sie verloren keine Nadeln. Der Baum von Weihnachtsbaumversand war bei der Ankunft noch feucht und machte insgesamt den frischesten Eindruck. Ein weiterer Streichtest nach etwa einer Woche führte zu den gleichen Ergebnissen wie der Erste.

Wie viele Gramm Nadeln verliert der Baum während des Transports?* | |
---|---|
TimTanne | 12 g |
WaldDirekt | 5 g |
Weihnachtsbaumversand | 11 g |
OBI | 31 g |
Hellweg | 33 g |
Hornbach | 15 g |
Auch wenn die Nordmanntanne nicht gerade für intensiven Duft bekannt ist, durchliefen alle sechs bestellten Weihnachtsbäume einen Geruchstest. Hierfür entfernte die Netzsieger-Redaktion rund fünf Nadeln in der Mitte jedes Baumes und zerrieb diese zwischen den Fingerspitzen. Am intensivsten duftete die Tanne von Hellweg, dicht gefolgt von Weihnachtsbaumversand und WaldDirekt. Hier strömte uns jeweils ein „waldig frischer“ Geruch entgegen. Etwas weniger intensiv rochen hingegen die Bäume von TimTanne und Hornbach. Den schwächsten Eigengeruch hatte der Weihnachtsbaum von OBI. Ein strömender Geruch nach Wald, Weihnachten und Natur blieb hier auch nach einigen Tagen des Wartens aus.
Fazit
Der Weihnachtsbaumkauf im Netz ist gut geeignet für Leute die kein Auto oder wenig Zeit für die Auswahl des Baumes haben. Die gelieferten Bäume konnten die Größenanforderungen erfüllen und hinterließen auch optisch einen positiven Eindruck. Von der Bestellung zum Kaufabschluss vergehen nur wenige Minuten und in den nächsten Tagen wird der Baum direkt vor die Tür geliefert. Mit Hilfe der Versanddienstleister ist auch der Lieferzeitpunkt relativ genau festzulegen. Bei einem späten Weihnachtsbaumkauf sollten die Lieferzeiten berücksichtigt und etwas Pufferzeit eingeplant werden. Wer sich die Lieferkosten sparen möchte, kann den Baum im Baumarkt selbst aussuchen.