Fotofabrik überzeugt mit einem soliden Angebot an Fotoprodukten, Qualität zu fairen Preisen und einem freundlichen Kundenservice. Wer aus seinen Bildern ein schönes Fotobuch oder ein dekoratives Wandbild zaubern möchte, sollte bei Fotofabrik vorbeischauen.
Das Angebot an Online-Fotolabors ist sehr umfangreich, doch unterscheiden sie sich in der Qualität und ihrer Leistungen ebenso wie im Leistungsangebot. Auf Fotofabrik finden Fotofreunde ein breit gefächertes Leistungsangebot, bei dem die eigenen Fotos auf ganz besondere Weise einen perfekten Rahmen finden, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern in vielen Fällen auch ein praktisches Detail bietet. So kann zwischen folgenden Fotoprodukten gewählt werden:
Die Fotoartikel sind zudem jeweils in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Damit hat Fotofabrik eine recht große Auswahl an Fotoprodukten im Sortiment, die als Aufbewahrungs- bzw. Dekorationsmöglichkeiten sowie als Foto-Geschenkideen für die Liebsten oder Freunde in Frage kommen.
Zudem stehen beim Online Druck von Fotobüchern die Optionen von Matt bis Glänzend sowie Quer- aber auch moderne quadratische Formate zur Auswahl. Am gängigsten sind folgende Maße:
Darüber hinaus sind aber auch Poster-Größen bis zum Format DIN A0 möglich. Lediglich bei den Fotogeschenken überzeugt Fotofabrik im Vergleich nicht zu 100 Prozent. Wer Tassen, T-Shirts oder Taschen mit Fotos bedrucken möchte, der wird bei Fotofabrik leider nicht das richtige Angebot finden. Hier findet man eher Printprodukte wie College-Blöcke, Fotoprints oder Tischkarten.
Bei der Bedienung von Online-Fotolabors und -studios rauft sich manch einer die Haare und bricht den Vorgang unzufrieden ab. Fotofabrik punktet daher im Test mit einer sehr bedienerfreundlichen Menüführung. Im Handumdrehen kann der User aus seinen Fotos kleine Meisterstücke zaubern. Mit der Suchfunktion gelangen Kunden schnell an ihr Ziel und können sich aufgrund ausführlicher Produktbeschreibungen einen detaillierten Überblick darüber verschaffen, was sie beim Kauf des jeweiligen Fotoartikels erwarten wird.
Eine hauseigene Bildgestaltungssoftware steht als kostenloser Programmdownload zur Verfügung. Für Einsteiger ist vor allem die Bildqualitätsprüfung praktisch. In den Tutorial-Videos auf YouTube sind weitere Hilfestellungen für den Einstieg zu finden.
Wer lieber ohne Download und Programminstallation loslegen möchte, der kann dies mit dem Online Creator tun. Der Browser muss dafür Silverlight unterstützen. Die Online Fotogestaltung kann jederzeit unterbrochen werden, da bereits ausgeführte Einstellungen online gespeichert werden, damit die Bildbearbeitung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden kann. Doch nicht alle Fotoprodukte können online erstellt werden.
Ein Online Album kann der Anwender bei Fotofabrik allerdings nicht anlegen.
Um den Service von Fotofabrik nutzen zu können, ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Sparfüchse werden sich auch über den direkten Zugriff auf den Angebotsbereich freuen.
Über das Abo des Newsletters erhalten Interessenten und Stammkunden außerdem stets die neusten Informationen über die Produkte der Fotofabrik und bleiben so immer auf dem aktuellsten Stand. Zusätzlich werden Großaufträge belohnt. Ab einer bestimmten Bestellmenge erwartet Kunden ein Mengenrabatt, der bares Geld sparen lässt. Die Website ist zwar mobil erreichbar, doch eine App wird bisher leider nicht angeboten.
Kunden erwartet bei jeder Bestellung eine schnelle Lieferung, die für jedes Fotoprodukt separat angegeben ist. Dabei handelt es sich um maximale Lieferfristen, denn oftmals erhalten Kunden ihre Bestellung vorzeitig.
Produkt | Versand nach |
---|---|
Lose Karten, Wunschkarten, Weihnachtskarten | 1 – 2 Werktage |
Fotobücher | 3 – 7 Werktage (abhängig von Format und Material) |
Kalender | 3 Werktage |
Wanddekoration | 4 – 5 Werktage |
Die Zustellung über den Lieferservice GLS erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach dem Versand. Eine Track- und Trace-Nummer erlaubt es dem Besteller, die Sendung online zu verfolgen, sodass er immer weiß, wo sie sich gerade befindet und wann mit der Lieferung zu rechnen ist. Eine Lieferung an die PackStation ist dagegen leider nicht möglich.
Für den speziellen Wunsch einer Eilsendung, wie es zum Beispiel bei Geschenken auf den letzten Drücker passieren kann, ist der Kundenservice zu informieren, der gegen einen geringen Aufpreis einen Express-Lieferservice via Kurier veranlasst.
Insgesamt bewegt sich Fotofabrik mit seinem Lieferangebot im normalen Durchschnitt, wenn man die Zeiten mit anderen Online-Fotoanbietern vergleicht.
Um es den Kunden so bequem wie möglich zu machen, bietet Fotofabrik mehrere Zahlungsoptionen an:
Für Unternehmen wäre eventuell auch eine Rechnungssammlung interessant, doch diese Option gibt es bei Fotofabrik leider nicht. Dafür können die Rechnungen bequem online ausgedruckt werden. Eine Mindestbestellsumme wird erfreulicherweise nicht gefordert.
Besteller können sicher sein, dass ihre übertragenden Daten bestmöglich vor dem unerlaubten Zugriff Dritter geschützt sind. Verschlüsselungen sind Standard und verschaffen in Kombination mit der Zertifizierung von TrustPilot die Sicherheit, die für das vertrauliche Online Einkaufen notwendig ist. In den Datenschutzrichtlinien finden Interessierte detaillierte Erklärungen darüber. Unternehmen Fotofabrik hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden.
Für den Fall, dass Hilfe oder Unterstützung bei der Bedienung, Bestellung oder den Fotoprodukten gefragt sein sollte, steht ein freundliches und kompetentes Team von Fotofabrik zu Verfügung. Dazu kann persönlich per Telefon Kontakt aufgenommen werden. Hier steht der Kundenservice zu den üblichen Geschäftszeiten bereit. Außerhalb dieser kann auf einem Anrufbeantworter der Rückruf gewünscht werden, der direkt am nächsten Arbeitstag erfolgt. Auch per E-Mail ist die direkte Kontaktaufnahme möglich. In der Regel wird jede E-Mail Werktags innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Für ganz eilige Anliegen steht ein Live-Chat zur Verfügung, ebenfalls zu den üblichen Öffnungszeiten.
Um schnell Lösungen für eventuelle Probleme zu finden, ist der Kundenservice direkt in der Nähe der Produktionsstätte ansässig und kann auf diese Weise schnell agieren.
Eine breit gefächerte Produktpalette, ein kompetenter Kundenservice sowie ein hoher Qualitätsstandard zu günstigen Preisen zeichnen den Online-Service von Fotofabrik aus. Ergänzt wird dies durch die leichte Bedienbarkeit und eine Software mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit diesen Voraussetzungen kann der Nutzer die Fotoprodukte ganz nach seinen Vorstellungen personalisieren. Zuverlässigkeit, Qualität zu bezahlbaren Preisen, bei denen keine Kompromisse eingegangen werden müssen sowie schnelle Lieferungen und bequeme Zahlungsoptionen lassen über die wenigen Negativ-Punkte wie keine Sammelrechnungen oder Faxbestellungen, hinweg sehen. Alles in allem präsentiert sich Fotofabrik als ein leistungsstarkes Unternehmen, das bei seinem Erfolgsrezept ebenfalls auf die Zufriedenheit ihrer Kunden setzt.