Reisser Musik bietet ein breites Sortiment an Musikinstrumenten in Markenqualität. Darüber hinaus ist der Shop aufgrund seiner Serviceleistungen eine Empfehlung für Amateur- und Profi-Musiker.
Reisser Musik bietet eine riesige Auswahl an Musikinstrumenten und Zubehör. Neben Tasteninstrumenten, Saiteninstrumenten, Blasinstrumenten, Saiteninstrumenten und Schlaginstrumenten kann in dem Musik-Online-Shop des in Ulm beheimateten Unternehmens auch hochwertiges Studio-Equipment, wie beispielsweise Mikrofone, Mischpulte oder Boxen bestellt werden.
Die Gesamtzahl der verfügbaren Artikel beläuft sich auf mehr als 32.000. Die Produkte stammen laut Shopbetreiber von etwa 200 verschiedenen, in ihrem jeweiligen Bereich führenden Markenherstellern. Zu den bekanntesten Namen zählen Yamaha, Roland, Korg und Pearl.
Darüber hinaus bietet Reisser Musik über 300.000 Notentitel aus den Bereich Pop, Rock, Klassik, Jazz und Volksmusik.
Die nutzerfreundlich gestaltete Website des Musik-Online-Shops ist übersichtlich aufgebaut. Die schwarze Martin-Gitarre im Slider weckt Erinnerungen an Johnny Cash. Eine praktische Suchfunktion ermöglicht es dem User, Instrumente und Zubehör schnell und zielführend zu finden. Alle im Shop erhältlichen Produkte sind mit zoombaren Bildern und aussagekräftigen Texten versehen. Eine Lagerbestandsanzeige gibt Auskunft über die voraussichtliche Lieferzeit. Die Produktbeschreibungen beinhalten alle Details rund um das Instrument. Dennoch gibt es Raum für Verbesserungen: Um Kunden einen besseren Eindruck von den Produkten zu vermitteln, wäre es von Vorteil, die Beschreibungen der Instrumente mit kleinen Videos oder Sounddateien zu ergänzen.
Da sich der Webauftritt am klassischen Online-Shop orientiert, finden sich auch Neukunden innerhalb kürzester Zeit bei Reisser Musik zurecht. Eine Merkfunktion ermöglicht es registrierten Nutzern, Listen für interessante Artikel anzulegen. In einem auf der Seite zu findenden Blog verfassen Musiker originelle Texte, deren Lektüre Lesern wertvolle Tipps über Instrumente, Zubehör und Studio-Equipment bietet.
Einen Mindestbestellwert brauchen Kunden nicht zu beachten, wenn sie bei Reisser Musik eine Bestellung in Auftrag geben möchten. Die regulären Versandkosten für eine Lieferung innerhalb von Deutschland liegen bei knapp drei Euro. Ab einem Bestellwert von 25 Euro versendet der Musik-Shop die Sendung versandkostenfrei. Für die Warenlieferung arbeitet Reisser Musik mit dem Versanddienstleister DHL zusammen. Selbstverständlich bietet der Online-Händler dem Kunden damit auch einen entsprechenden Service. So sind Leistungen wie die Lieferung an eine Packstation ebenso selbstverständlich wie die Versandbestätigung oder das Sendungstracking. Der Rückgabezeitraum von 14 Tagen entspricht den üblichen Konditionen im eCommerce. Einen Expressversand gibt es leider nicht.
Im Bereich Datenschutz erfüllt Reisser Musik die nötigen Kriterien, die Internetuser an einen Online-Shop stellen. Die Übertragung von Kunden- und Bankdaten erfolgt per SSL-Verschlüsselung, so dass die Daten vor einem Zugriff geschützt sind. Die AGB sind für jeden Webseitenbesucher über den Link auf der Startseite einsehbar. Der Firmensitz des Händlers befindet sich in Deutschland, so dass im Fall von Rechtstreitigkeiten deutsches Recht greift. Ein Trusted-Shop-Siegel bestätigt die Einhaltung aller Anforderungen zusätzlich. Außerdem haben Kunden so die Möglichkeit, eine Rückmeldung über den Service zu hinterlassen. Die positiven Einschätzungen machen deutlich, dass Käufer bei einer Bestellung kein Risiko eingehen.
Für die Bezahlung seiner Bestellung können Kunden eine von folgenden Optionen wählen:
Bei einer Abholung der Ware in der Filiale in Ulm ist selbstverständlich auch eine Barzahlung möglich.
Insgesamt bietet Reisser Musik damit die Bezahlarten, die der Kunde von einem modernen Online-Shop erwarten kann. Die Zahlung via Amazon Payments wäre noch wünschenswert, ist aber kein Muss. Ein Kauf auf Rechnung ist leider nicht möglich. Pluspunkte gibt es aber für die Ratenfinanzierung, die die Kooperation mit der Santander-Bank möglich macht.
Vor dem verbindlichen Kauf eines Instrumentes können Kunden bei Reisser Musik eine telefonische Beratung durch Instrumentenbauer und Fachexperten in Anspruch nehmen. Auch nach dem Kauf bietet der Musik-Shop seinen Kunden viele Serviceleistungen an. Die eigene Werkstatt ist dabei ein großer Vorteil.
Das "Service"-Plus Werkstatt-Paket gewährleistet Kunden, dass zwei Jahre nach dem Kauf eines Blasinstruments von ausgewiesenen Fachleuten eine kostenlose Funktionsprüfung durchgeführt wird. Darüber hinaus wird ein ebenfalls kostenloser Austausch aller Verschleißteile, wie beispielsweise Korken, Polster oder Filze, vorgenommen wird.
Für alle Musikinstrumente wird dem Kunden eine Garantie von drei Jahren eingeräumt.
Ansonsten stehen die freundlichen Mitarbeiter den Kunden bei Fragen am Telefon oder per E-Mail zur Verfügung. Auf diesen Kanälen geben sie kompetent Auskunft zu Preisen, Reklamationen und dem Status einer Lieferung. In einem Newsletter informiert Reisser Musik interessierte Kunden regelmäßig über neue Produkte und Rabattaktionen.
Der Online-Shop von Reisser Musik ist eine empfehlenswerte Adresse für jeden Musiker. Das große Sortiment umfasst Instrumente aller Art ebenso wie erforderliches Zubehör, Studiotechnik und zahlreiche Notentitel. Darunter finden Kunden zudem viele bekannte Marken. Fachkundiges Personal bietet eine kompetente Beratung per Mail oder Telefon. Der Einkauf in dem Online-Shop bereitet auch Nutzern, die weniger PC-affin sind, keine Schwierigkeiten. Darüber hinaus hat der Shopbetreiber für Daten- und Käuferschutz gesorgt. Auch die Auswahl an Bezahloptionen überzeugt im Vergleich. Ein kleiner Mangel ergibt sich nur daraus, dass der Online-Shop keinen Rechnungskauf ermöglicht. Doch dies wird für die meisten Kunden eine untergeordnete Rolle spielen. Insgesamt ist Reisser Musik eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach hochwertigen und preisgünstigen Musikinstrumenten oder Studiotechnik sind.