ESTUGO Homepage-Baukasten

Niklas Gollan 11/11/2019
ESTUGO Homepage-Baukasten logo Zum Anbieter
Bewertung
7,0
Pro
  • Professioneller Homepage-Baukasten zum günstigen Preis
  • Persönlicher und zuverlässiger Support per E-Mail und Telefon
  • Viele individuelle Templates
  • Intuitive Bedienbarkeit
Kontra
  • Nur ein Tarif buchbar
  • Maximal 2.000 Megabyte Speicher
FAZIT

ESTUGO bietet einen erstklassigen Homepage-Baukasten, der über viele Templates und Funktionen verfügt. Er eignet sich besonders für Einsteiger, die eine private Website erstellen möchten, sowie für Selbstständige und kleine Unternehmen. Bei Problemen hilft der Support persönlich weiter.

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! Wie wir vergleichen
Zum Anbieter
Bewertungskriterien
Hosting-Funktionen
Bedienung & Gestaltung
Sicherheit und Zahlung

ESTUGO Test

Hosting-Funktionen6,48

ESTUGO ist ein 2004 gegründetes Unternehmen mit Hauptsitz in Greifswald, dessen Angebot sich anfangs auf Onlineshop-Hosting beschränkte. Inzwischen umfasst die Produktpalette aber auch Managed- und Root-Server, Domain-Verwaltung sowie Webhosting. ESTUGO bietet auch einen Homepage-Baukasten an, der es Privatpersonen und Selbstständigen ermöglicht, ohne besondere Vorkenntnisse und mit einem vergleichsweise geringen Aufwand eine professionelle Website zu erstellen. Die Bedienung erfolgt per Webbrowser. In einem WYSIWYG-Editor ziehen Sie die gewünschten Elemente an die entsprechenden Stellen auf der leeren Homepage.

Lediglich ein Tarif buchbar

ESTUGO bietet keine Wahl aus verschiedenen Tarifmodellen an. Kunden müssen mit einem Tarif vorliebnehmen, der monatlich 4,99 Euro kostet. Die Zahlung ist aber nur im Halbjahres- oder im Jahres-Turnus möglich. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich vier Wochen, wodurch Nutzer des Dienstes flexibel bleiben.

ESTUGO bietet keine Großpakete mit viel Speicherplatz, dafür ist aber das Produktangebot sehr durchdacht und zudem von einem guten Support begleitet. Bei Problemen erhalten Sie schnelle und persönliche Hilfe per E-Mail und Telefon. Der Anbieter verspricht seinen Kunden, dass sie persönlich betreut werden und nicht in Wartschleifen landen. In unserem Test während der Büroarbeitszeiten hatten wir binnen einer Minute einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon, der uns umfassend weiterhalf. Damit richtet sich der Service auch an Privatpersonen, Selbstständige und kleine Unternehmen, die wenig bis keine Erfahrung bei der Webseiten-Erstellung haben. Auf diese Zielgruppe ist auch der verfügbare Speicherplatz des Homepage-Baukastens ausgerichtet. 2.000 Megabyte ist im Vergleich zu anderen Anbietern zwar eher wenig, die allermeisten Kunden, für die das Produkt konzipiert ist, benötigen aber auch nicht mehr. Trotzdem wäre eine optionale Speicherplatzaufrüstung gegen Aufpreis wünschenswert.

Positiv: Im Preis enthalten ist eine kostenlose Domain. Kunden können zwischen mehreren Top-Level-Domains wählen, unter anderem .de, .com und .eu.

Weder Testversion noch kostenfreier Tarif

Derzeit hat der Anbieter im Gegensatz zu vielen Konkurrenten keine 14- oder 30-tägige Testversion im Portfolio (Stand: November 2019). Auf unsere Anregung hin sagte ESTUGO aber zu, einen solchen Testaccount kurzfristig implementieren zu wollen. Schließlich möchten die meisten Interessenten zunächst die Funktionspalette ausprobieren, ohne dabei irgendwelche Verpflichtungen einzugehen. Schließlich wechseln zufriedene Kunden gerne in einen Bezahltarif und „konservieren“ ihre erstellte Website. Eine kostenlose Tarifvariante mit eingeschränkten Basisfunktionen hat der deutsche Homepage-Baukasten-Anbieter ebenfalls nicht im Portfolio.

E-Mail-Konto gegen Aufpreis

Es besteht die Möglichkeit, eine Webmail-Funktion dazuzubuchen und Postfächer zu erstellen, etwa info@beispiel.de. Das macht auf Kunden einen seriöseren Eindruck als beispielsweise eine Adresse bei einem Freemail-Anbieter. Zudem sind diese E-Mail-Adressen für Kunden einfacher zu merken. Das Postfach umfasst zwei Gigabyte und ist für vergleichsweise günstige 10,02 Euro pro halbem Jahr zu haben.

Bedienung & Gestaltung7,18

Nutzer müssen sich zu den geltenden Einheitskonditionen anmelden, um den Homepage-Baukasten nutzen zu können. Die Möglichkeit, die Raten monatlich zu zahlen, wie es bei anderen Konkurrenten üblich ist, gibt es bei ESTUGO nicht.

Im nächsten Schritt können Kunden eine Domain für ihr Projekt reservieren. Ist die gewünschte Adresse frei, können sie sie direkt und kostenlos mitbestellen. Falls sie bereits eine eigene Domain besitzen, können sie diesen Schritt überspringen und ihre ihre Bestandsdomain später verbinden.

Optional buchen sie anschließend ein Webmail-Postfach hinzu. Im Folgenden werden Kontaktdaten sowie die gewünschte Zahlungsweise abgefragt.

Und los: Die Website kann mit Inhalten gefüllt werden

Zu Beginn der Website-Erstellung wählen Abonnenten zwischen den über 190 verfügbaren Templates für das Grundgerüst der Website. Diese Design-Vorlage können sie später noch wechseln. Beim ersten Start der Baukasten-Umgebung erklären Pop-ups die einzelnen Bedienelemente. Das ist vor allem für Kunden hilfreich, die noch nie zuvor einen Homepage-Baukasten benutzt haben. Im Prinzip sind die großen Symbole in der Top-Bar aber selbsterklärend. Alles ist logisch angeordnet. Einzelne Elemente ziehen Nutzer per Drag-and-drop an die gewünschte Position. Im darüber angeordneten Bedienmenü können Anwender eine Vorschau des aktuellen Projektes erstellen, die Seite veröffentlichen und eine Reihe an Einstellungen, etwa bezüglich der SEO-Optimierung, vornehmen. Gefallen hat uns, dass hier auch große Buttons vorhanden sind, die die zuletzt vorgenommenen Einstellungen Schritt für Schritt rückgängig machen. Nutzer können also Gestaltungselemente einfach ausprobieren und bei Missfallen wieder entfernen.

Eingeschränkte Funktionalität auf mobilen Geräten

Die Bedienung auf einem Computer oder Laptop ist sehr einfach und intuitiv. Auf mobilen Geräten ist die Bedienung aufgrund der vergleichsweise kleinen Anzeigen und dem Fehlen von Tastatur und Maus recht umständlich. Das ist aber nicht dem Anbieter anzulasten, sondern liegt daran, dass das Hinzufügen und Positionieren von Elementen per Touch-Screen deutlich unkomfortabler ist. Alle Bedienelemente sind vorhanden, die meisten Nutzer werden allerdings nur Kleinigkeiten über mobile Geräte aktualisieren. Eine eigene Baukasten-App für iOS und Android wird nicht angeboten. Sie ist aber aus den angeführten Gründen – der auf mobilen Geräten wenig komfortablen Bedienweise – auch gar nicht notwendig.

Fehlerfreie Darstellung der Seite auf mobilen Geräten

Die responsive Darstellung macht keine Probleme. Die von uns erstellte Website wurde auf unserem Android-Test-Smartphone perfekt und auf die Displaygröße angepasst dargestellt. Wir konnten alle Funktionen erreichen und nutzen. Sich nicht anpassende Websites können Grund für geringen Website-Verkehr und somit auch potenzielle Umsätze sein: Die Navigation ist unbequem und viele Nutzer verlassen die Seite daher vorzeitig.

Kostenfreie Bilddatenbank

Navigiert der Nutzer im Homepage-Baukasten in den Bereich „Bilder“, kann er über den Reiter „kostenfreie Galerie“ ein Suchfeld nutzen, um Bilder zu finden, die thematisch zum eigenen Webseite-Projekt passen.

Sicherheit & Zahlung7,34

Mit ESTUGO erstellte Websites sind automatisch SSL-verschlüsselt, sodass Websitebesucher gut vor Datendiebstahl geschützt sind. Für die Daten, die auf deutschen Servern gehostet werden, gelten die strengen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Schneller Support per E-Mail und per Telefon

ESTUGO schreibt sich auf die Fahnen, ein persönlicher Dienstleister zu sein. So werden alle Kundenanfragen direkt und ohne Wartezeiten von Mitarbeitern des Unternehmens beantwortet. Im Gegensatz zu einem Call Center erhalten Kunden schnelle und zufriedenstellende Antworten. Die Hotline ist werktags von 9:00 bis 18:00 Uhr geschaltet. Bei unserem Testanruf hatten wir binnen einer Minute einen freundlichen Mitarbeiter an der Strippe, der uns zu unserer vollen Zufriedenheit weiterhalf.

Zudem stellt der Anbieter einen Notfall-Support bereit, der außerhalb der angegebenen Hotline-Zeit erreichbar ist. Als Beispiele für einen Notfall führt ESTUGO Manipulation von Daten durch einen Hack, etwa in einem Online-Shop, sowie einen Serverausfall an. In begründeten Notfällen ist dieser Service kostenlos. Anfragen, die nicht in die Kategorie Notfall fallen, werden pro angefangene halbe Stunde mit 50.00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer berechnet.

Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte

Kunden zahlen die Abogebühren wahlweise per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder PayPal. Bezüglich der Abrechnungsintervalle haben sie die Wahl zwischen jährlicher und halbjährlicher Zahlung. Rabatte werden für keine Zahlungsart angeboten.

Zusammenfassung7,00

ESTUGO ist ein Webhosting-Anbieter aus Greifswald, der einen einsteigerfreundlichen Homepage-Baukasten in seinem Portfolio hat. Die große Funktionspalette, die intuitive Bedienbarkeit und der herausragende, persönliche Support per Telefon machen ESTUGO zu einer guten Wahl für Homepage-Neulinge. Das Konzept ist für Privatleute, Selbstständige und kleine Unternehmen geeignet.

Positiv ist zudem, dass Nutzer direkt zu Beginn eine Wunschdomain hinzubuchen können. Der Anbieter übernimmt die notwendige Abwicklung. Die maximal 2.000 Megabyte an Speicherplatz, die verfügbar sind, erscheinen zwar wenig, doch sie sind für die Zielgruppe – Privatpersonen, Selbstständige und kleine Unternehmen mit wenig IT-Erfahrung – in der Regel vollkommen ausreichend. Da es keine kostenfreie Version gibt, brauchen sich Interessenten auch keine Sorgen bezüglich Werbe- oder Anbietereinblendungen zu machen: Es gibt keine. Der schnelle, persönliche und zielführende Support per E-Mail und Telefon rundet den positiven Gesamteindruck ab.